Datenschutzerklärung
RICHTLINIE ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Bei DICAROLO schützen wir Ihre personenbezogenen Informationen so sorgfältig wie unsere eigenen. Wir erheben nur die Daten, die für einen hochwertigen Service unbedingt erforderlich sind, und möchten transparent machen, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie DICAROLO Ihre Daten über unsere Website https://dicarolo.com/ (im Folgenden die „Website“) erhebt und verwendet, in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) und dem spanischen Organgesetz 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten („LOPDGDD“).
1. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen, z. B. Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
Daten, die derart anonymisiert wurden, dass sie keiner Person mehr zugeordnet werden können, gelten nicht als personenbezogen.
DICAROLO setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, missbräuchlicher Nutzung oder zufälligem Verlust zu schützen – im Einklang mit den geltenden Vorschriften.
2. VERANTWORTLICHER
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist DICAROLO IDEAS A MEDIDA, S.L. („DICAROLO“), USt-ID B19982321, Sitz: Calle Alhaken II nº10 4/3, 14008 Córdoba (Spanien). Wir bestimmen Zwecke und Mittel der Verarbeitung.
Zudem haben wir einen Datenschutzbeauftragten („DSB“), der für Fragen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten zur Verfügung steht: info@dicarolo.com.
3. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN
Nachfolgend die Zwecke der Verarbeitung und die jeweiligen Rechtsgrundlagen:
3.1. Kauf- und Retourenabwicklung: Verwaltung von Käufen und Zahlungen auf der Website, einschließlich Rücksendungen und Reklamationen.
• Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung.
• Verarbeitete Daten: Identifikations-, Kontakt- und Transaktionsdaten.
3.2. Registrierung bei DICAROLO:
Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft im DICAROLO Club, einschließlich Versand von Produkt- und Rabattinformationen.
• Rechtsgrundlage: Einwilligung und Vertragserfüllung.
• Datenarten: Identifikations- und Kontaktdaten.
3.3 Versand elektronischer Werbemitteilungen
• Zweck: Versand von Werbeinformationen über DICAROLO Produkte, Durchführung eigener Promotions per E-Mail und Versand eines Rabattcodes bei Ihrem ersten Kauf. Sie können sich jederzeit über den Link in der E-Mail abmelden.
• Rechtsgrundlage: Einwilligung.
• Datenarten: Identifikations- und Kontaktdaten.
3.4 Verwaltung von Bewerbungen
• Zweck: Empfang und Bearbeitung von Bewerbungen über das DICAROLO-Karriereportal.
• Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
• Datenarten: Identifikations-, Kontakt-, personenbezogene, akademische und berufliche Daten.
3.6 Internes Hinweisgebersystem
• Zweck: Verwaltung von Meldungen an den Verantwortlichen, DICAROLO 2024 S.L., über den auf der Website bereitgestellten Kanal und deren Untersuchung.
• Rechtsgrundlage: Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (Gesetz 2/2023 vom 20. Februar über den Schutz von Hinweisgebern und Korruptionsbekämpfung).
• Datenarten: Identifikations-, Kontakt-, berufliche und persönliche Daten sowie alle weiteren Informationen, die über den internen Kanal mitgeteilt werden.
4. AUFBEWAHRUNGSDAUER
Die Dauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung:
- Daten zur Kauf- und Retourenabwicklung: so lange wie für die Abwicklung erforderlich (einschließlich Rückgaben/Reklamationen) und in jedem Fall fünf (5) Jahre.
- Daten für Kunden-/Club-Registrierung: solange Sie registriert sind, bis zur Abmeldung oder Löschung.
- Daten für Werbemitteilungen: bis zur Abmeldung über Ihr Konto oder den Link in jeder E-Mail bzw. bis zur Löschung.
- Daten für Bewerbungen: maximal ein (1) Jahr.
- Daten zu Franchise-Anfragen: maximal zwei (2) Jahre; bei Eintritt in das DICAROLO-Franchisenetz für die gesetzlich erforderliche Dauer der Geschäftsbeziehung.
- Daten des Hinweisgebersystems: nur solange erforderlich, um über die Einleitung einer Untersuchung zu entscheiden; ohne Maßnahmen innerhalb von drei Monaten werden sie gelöscht, außer zur Dokumentation des Systembetriebs.
5. EMPFÄNGER
5.1 Empfänger
Eine Weitergabe erfolgt nur an Dritte, die für die ordnungsgemäße Leistungserbringung erforderlich sind (Transportunternehmen, Finanzinstitute usw.) oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Gerichte, Staatsanwaltschaft, Behörden, Sicherheitskräfte).
Zudem kann eine Übermittlung an öffentliche Stellen erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
5.2 Auftragsverarbeiter
Daten von Website-Nutzern können von geeigneten Dienstleistern im Auftrag von DICAROLO verarbeitet werden (Technologie-, Marketing-/Werbedienstleister).
Diese handeln ausschließlich zu den vom Verantwortlichen festgelegten Zwecken und nach dessen Weisungen gemäß Art. 28 DSGVO.
6. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN
Die Verarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union.
7. RECHTE DER NUTZER UND AUSÜBUNG
Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit jederzeit per E-Mail an hola@DICAROLO.com oder postalisch an DICAROLO Ideas a Medida SL, Kundenservice, Calle Alhaken II n°10 4/3, 14008 Córdoba (Spanien) ausüben und das/die geltend gemachte(n) Recht(e) angeben.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht gewahrt wurden, können Sie den DSB (info@dicarolo.com) kontaktieren und ggf. Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde einreichen.
8. AKTUALISIERUNGEN
DICAROLO behält sich vor, die Inhalte dieser Website jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung – zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung oder zur Einhaltung der jeweils geltenden Vorschriften – veröffentlichen wir diese auf dieser Seite.